Unsere Programme

Veränderung beginnt mit Menschen.
Wir begleiten sie – mit Programmen, die stärken, fordern und verbinden.

Ob erste Idee oder klarer Plan:
Unsere Formate bieten Raum für persönliches Wachstum, neue Perspektiven und echte Wirkung in Ostdeutschland.

Step Change, Kinnings Academy, Flow Fund
jedes Programm hat einen eigenen Fokus, aber ein gemeinsames Ziel:
Menschen zu fördern, die Ostdeutschlands Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Kinnings Step Change

Unser dreijähriges Förderprogramm „Step Change“ stärkt Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer, die mit ihrer Organisation einen echten unternehmerischen Entwicklungsschritt machen wollen.

Unser Step Change Programm richtet sich an Führungspersönlichkeiten, die ihre Organisation gezielt weiterentwickeln wollen.

Neben finanzieller Unterstützung und ideeller Begleitung bieten wir Zugang zu einem Netzwerk von Gleichgesinnten, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, sowie zu Stiftungen und Sozialinvestorinnen und -investoren, die neue Fördermöglichkeiten eröffnen können.

Wir begleiten unsere Fellows mit Empathie und hohem Anspruch – immer mit dem gemeinsamen Ziel, wirkungsvolle Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen voranzubringen.

Susann Seifert
Susann Seifert
„Die Kinnings Foundation hat uns konkret geholfen, unsere Arbeit auf das nächste Level zu heben, strategisch weiterentwickeln sowie sichtbarer und wirksamer zu werden.

Durch den Austausch, die Ressourcen und das Vertrauen in uns als Unternehmer:innen können wir mehr Kinder und Jugendliche erreichen, mit der Farbküche auf Rädern eine Lücke im Altenburger Land schließen und die Farbküche als echten Ort des Wandels in unserem Landkreis etablieren.“
Susann Seifert, Gründerin der `Erlebe was geht gGmbH´ in Altenburg

Kinnings Academy

Die Kinnings Academy ist unser einjähriges Leadership-Programm für junge Changemaker aus Ostdeutschland, die ihre Führungskompetenz auf ein neues Level heben möchten.

In der Kinnings Academy bringen wir 18- bis 35-jährige Nachwuchstalente zusammen, die sich für eine chancenreiche Zukunft Ostdeutschlands einsetzen – neugierig, leidenschaftlich, kollaborativ und optimistisch. Mit intensiven Leadership-Trainings, individuellen Coachings und einer starken Community schaffen wir prägende Erlebnisse, die Führungskompetenzen stärken, Ambitionen fördern und eine gemeinsame Identität schaffen.

Dabei begegnen wir uns ehrlich, ringen miteinander um die besten Lösungen und haben gleichzeitig eine gute Zeit. Denn selbst wenn die Lage ernst ist, darf der Spaß nicht auf der Strecke bleiben.

  • Mitja Layce Rabitz
    Mitja Layce Rabitz
    „Die Kinnings Academy gibt mir genau den Support und das Netzwerk, das es braucht, um mutige Entscheidungen zu treffen und mich an neue Herausforderungen zu wagen. Denn den dringend notwendigen gesellschaftlichen Wandel schaffen wir nicht allein!

    Eine Freundin sagte mal zu mir: ‚In zu große Schuhe passt man immer.‘ Kinnings hat mir gezeigt, dass ich in diese Schuhe hineinwachsen kann – und dass ich, selbst wenn ich mal ins Stolpern komme, ein starkes Netzwerk habe, das mich auffängt und wieder auf Kurs bringt.“
    Mitja Rabbitz, Kinnings Academy 2024/25, Programmleiter „Verrückt? Na und!“ bei Irrsinnig Menschlich e.V.
  • Anosh Mohammad Aman
    Anosh Mohammad Aman
    „Kinnings ist für mich eine transformative Erfahrung, die mich im letzten Monat mit vielen engagierten Changemakern aus Ostdeutschland zusammengebracht und tief inspiriert hat.

    Ich schätze das Netzwerk, die Ressourcen und die Trainingsangebote als wertvolle Unterstützung.“
    Anosh Mohammad Aman, Kinnings Academy 2024/25, Projektleiter “Ankommen in Mecklenburg-Vorpommern”

Flow Fund für Ostdeutschland

Der Flow Fund für Ostdeutschland ist ein innovativer Förderansatz, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ostdeutschland zu stärken und Brücken zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zu bauen.

Der Flow Fund ist ein Gemeinschaftsprogramm der Kinnings Foundation und der Schöpflin Stiftung. Fellows der Kinnings Academy erhalten jeweils ein Budget von 25.000 Euro, um Projekte auszuwählen, die gesellschaftlichen Zusammenhalt und Dialog in Ostdeutschland fördern.

Dabei entwickeln die Teilnehmenden selbst die Kriterien für die Mittelvergabe und eine entsprechende Vergabestrategie. Sie identifizieren Initiativen in Ostdeutschland, die hervorragende Arbeit leisten und oftmals unbemerkt bleiben. Sie setzen sich intensiv mit den Themen Geld und Macht auseinander und entwickeln ihre strategischen Fähigkeiten.

Unterstützt werden sie durch ein gemeinsam mit der Schöpflin Stiftung konzipiertes Begleitprogramm sowie externe Expertinnen und Experten. Dabei bieten wir Raum für Wissens- und Kompetenzaufbau sowie gegenseitige Beratung und Reflexion in diesem Prozess. Der Flow Fund setzt auf einen innovativen Förderansatz, der Verantwortung und nachhaltige Wirkung verbindet.

Testimonial - Theo Hadrath, Vorsitzender der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern
Theo Hadrath
„Der Flow Fund ist ein kraftvolles Beispiel dafür, wie Fördermittel neu gedacht werden können. Statt bürokratischer Hürden gibt es Raum für Vertrauen in junge Menschen aus Ostdeutschland.

Ich bin dankbar, Teil des ersten Flow Funds gewesen zu sein, und wünsche mir, dass dieses inspirierende Fördermodell fortgeführt wird.“
Theo Hadrath, Vorsitzender der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern

Zusammen können wir mehr bewirken.

Unterstütze Changemaker, die die Zukunft
Ostdeutschlands gestalten.
Unterstütze Changemaker, die die Zukunft Ostdeutschlands gestalten.