Kinnings Academy

Das Leadership-Stipendium für ostdeutsche Changemaker

Bewirb Dich bis zum 11. Mai 2025!

Die Kinnings Academy ist das Leadership-Programm für Changemaker in Ostdeutschland.

Du willst mehr bewegen – in Deiner Organisation, Deiner Gemeinde oder Deinem Umfeld? Wir unterstützen engagierte Persönlichkeiten zwischen 18 und 35 Jahren mit einem einjährigen, kostenfreien Leadership-Programm, das auf Entwicklung, Austausch und Wirksamkeit setzt.

Teilnehmen können Nachwuchstalente aus Ostdeutschland – aus Bereichen wie Bildung, Unternehmertum, Politik, Kultur, Verwaltung, Glaubensgemeinschaften oder Zivilgesellschaft.

Was sie alle verbindet: Tatendrang, Haltung – und der Wunsch, gemeinsam mehr zu erreichen.

Die Teilnahme ist für Dich kostenfrei. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Was wir bieten

Ein Jahr, das alles verändert. Zusammen mit weiteren engagierten Changemakern durchläufst Du Leadership-Trainings auf internationalem Spitzenniveau, reist ins europäische Ausland und wächst in virtuellen Coachings über Dich hinaus. Dabei erweiterst Du Fähigkeiten, die essenziell für wirkungsvolles Handeln sind: souveräne Führung, Problemlösungskompetenz sowie eine überzeugende Präsenz.

Ein Netzwerk, das Türen öffnet. Wir bringen Dich mit Menschen in Kontakt, die Dich und Deine Arbeit spürbar voranbringen: als Mentor*innen, Geldgeber*innen und Vorbilder. Und mit weiteren Talenten, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und diese gemeinsam angehen wollen.

Ein Raum zum Ringen – und zum Wachsen.
In der Kinnings Academy begegnen sich Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Überzeugungen. Genau das macht die Erfahrung so wertvoll: Du lernst zu streiten, ohne zu verletzen – und im Austausch mit anderen klarer und wirksamer zu werden. Denn wer gestalten will, muss Widerspruch aushalten können – und dabei offen bleiben für Neues.

YouTube
yt logo

An dieser Stelle wird ein Inhalt des Anbieters Youtube eingebunden. Dieser Inhalt ergänzt die Informationen auf dieser Seite. Durch Aktivierung wird der Inhalt von Youtube geladen. Damit können personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen oder Cookies von diesem gesetzt werden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Video laden

Unsere Kinnings Academy Fellows

Lerne unsere Fellows 2024-2025 kennen.

  • Kevin Zech
    Kevin baut Schule, die wirkt. Vor zehn Jahren gründete er die Gemeinschaftsschule Wenigenjena mit und gestaltet sie seitdem als Schulsozialarbeiter und kooptierendes Mitglied der Schulleitung aktiv mit. Mehr lesenPortraitbild von Kevin Zech
  • Theo Hadrath
    Theo macht Bildung und Sport zu einem starken Team. Als Vorsitzender der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern setzt er sich für Bewegung, junges Engagement und internationale Jugendarbeit ein. Mehr lesenPortraitbild von Theo Hadrath
  • Daniel Schüler
    Daniel glaubt an das große Potenzial Ostdeutschlands – in der Region und in den Menschen. Am liebsten hört er denen zu, die voller Euphorie von ihren Ideen erzählen. Mehr lesenPortraitbild von Daniel Schüler
  • Vanessa Beyer
    Vanessa macht sichtbar, was lange übersehen wurde. Als Co-Gründerin von (K)Einheit sorgt sie dafür, dass junge Ostdeutsche ihre eigene Geschichte erzählen – laut, differenziert und auf Augenhöhe. Mehr lesenPortraitbild von Vanessa Beyer
  • Valentin Rühlmann
    Valentin schafft einen Rahmen der junge Menschen nicht nur ermutigt, ihre Umgebung zu verändern, sondern ihnen das Werkzeug dafür in die Hand gibt. Mehr lesenPortraitbild von Valentin Rühlmann
  • Sebastian Plessner
    Sebastian verbindet Menschen mit der Natur – direkt in ihrem Zuhause. Als Gründer des Start-ups Zimmerwald bringt er klimaresiliente Baumarten in die Wohnräume der Menschen, bis sie groß genug sind, um in Gärten oder Wäldern weiterzuwachsen. Mehr lesenPortraitbild von Sebastian Plessner
  • Sarah Kaschuba
    Sarah begleitet Veränderungsprozesse in einem Bereich, der oft komplex und derzeit von vielfältigen Veränderungen betroffen ist – der öffentlichen Verwaltung. Mehr lesenPortraitbild von Sarah Kaschuba
  • Przemysław Żuk
    Przemysław bringt neue Perspektiven in die Berichterstattung über den Osten. Als Hörfunkjournalist gibt er dem Osten eine Stimme, die über Klischees hinausgeht – differenziert, mutig und nah an den Menschen. Mehr lesenPortraitbild von Przemysław Żuk
  • Manwinder / Monty Dhanjal
    Manwinder oder auch Monty ist radikal empathisch und tief verwurzelt in Community-Arbeit, mit einem scharfen Blick für intersektionale Zusammenhänge. Mehr lesenPortraitbild von Manwinder / Monty Dhanjal
  • Mitja Layce Rabitz
    Mitja glaubt daran, dass junge Menschen die richtigen Werkzeuge brauchen, um selbstbewusst und resilient in einer offenen Gesellschaft aufzuwachsen. Mehr lesenPortraitbild von Mitja Layce Rabitz
  • Milena Möller
    Milena steht für Bildung, die junge Menschen wirklich stärkt. Als Geschäftsführerin von Dare2Care bringt sie psychosoziale Bildung an Schulen, damit Schüler:innen lernen, mit Stress, Emotionen und sozialen Herausforderungen umzugehen. Mehr lesenPortraitbild von Milena Möller
  • Matthias Keussen
    Matthias nutzt Sport, um Brücken zu bauen. Als Vizepräsident von Athletic Sonnenberg e.V. setzt er sich dafür ein, dass Sport mehr ist als Bewegung – er ist ein Werkzeug für Bildung, soziale Teilhabe und gesellschaftlichen Wandel. Mehr lesenPortraitbild von Matthias Keussen
  • Laurenz Frenzel
    Laurenz kämpft für politische Teilhabe und eine starke Stimme für den Osten. Mehr lesenPortraitbild von Laurenz Frenzel
  • Nilofar Schoaib
    Nilofar bricht gläserne Decken und öffnet Räume – für Begegnung, Sichtbarkeit und echte Teilhabe. In ihrer Wahlheimat Erfurt hat sie das Begegnungscafé nilo's café geschaffen, das mehr ist als ein Ort zum Verweilen: Es ist eine Bühne für Dialogformate, Ausstellungen, Lesungen und niedrigschwellige Veranstaltungen... Mehr lesenPortraitbild von Nilofar Schoaib
  • Katharina Ringler
    Katharina gestaltet Bildung mit Herz und Haltung. Als Referentin für Schulentwicklung sorgt sie dafür, dass Schulen Orte werden, an denen Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte gute Bedingungen vorfinden. Mehr lesenPortraitbild von Katharina Ringler
  • Jakob Springfeld
    Jakob ist Klima- und Menschenrechtsaktivist und setzt sich für einen solidarischen Osten ein. Mehr lesenPortraitbild von Jakob Springfeld
  • Franziska Löffler
    Franziska bringt Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen. Sie glaubt daran, dass Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft der Schlüssel für echten Wandel sind – und dass Veränderung dort beginnt, wo Menschen sich gegenseitig stärken. Mehr lesenPortraitbild von Franziska Löffler
  • Carolin Altmann
    Carolin ist Brückenbauerin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Als Leiterin des DLR_School_Lab Jena schafft sie einen Raum, in dem Kinder und Jugendliche Naturwissenschaften hautnah erleben können. Mehr lesenPortraitbild von Carolin Altmann
  • Anosh Mohammad Aman
    Anosh ist Bildungsaktivist, Netzwerker und Changemaker für eine gerechtere Gesellschaft. Seit sechs Jahren engagiert er sich in der politischen Bildungsarbeit in Mecklenburg-Vorpommern und setzt sich mit der Mitgründung von “Jugend Spricht” für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung ein. Mehr lesenPortraitbild von Anosh Mohammad Aman
  • Annegrit Hübner
    Annegrit bringt Veränderung dorthin, wo sie lange überfällig ist. Als Vorstandsmitglied des Jugendbeirats von Königs Wusterhausen setzt sie sich dafür ein, dass junge Stimmen in der Politik nicht nur gehört, sondern ernst genommen werden. Mehr lesenPortraitbild von Annegrit Hübner
  • Al Khal
    Al ist Visionär, Wirtschaftsstratege und Brückenbauer zwischen Kulturen. Geprägt durch seine eigene Fluchterfahrung, nutzt er sein Wissen aus seinen Masterabschlüssen in European Studies und International Business Administration, um die wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen der Integration neu zu gestalten. Mehr lesenPortraitbild von Al Khal
  • Abrar Bin-Ramadan
    Abrar ist Medizinstudentin, Netzwerkerin und Brückenbauerin. Aufgewachsen in Chemnitz, promoviert sie aktuell in der Neurologie in Magdeburg und setzt sich leidenschaftlich für interkulturellen Austausch ein. Mehr lesenPortraitbild von Abrar Bin-Ramadan
  • Aaron Krautheim
    Aaron verbindet Energie mit Haltung – im Beruf und im Ehrenamt. In der Energiebranche tätig, engagiert er sich seit Jahren für Umweltpädagogik, Stadtteilprojekte und Kunst. Er pflanzt Wälder, baut eine Imkerei auf und träumt von Orten, an denen Stadt und Land einander begegnen – lebendig, kreativ und generationenübergreifend. Mehr lesenPortraitbild von Aaron Krautheim
  • Caroline Lyle
    Psychische Krisen gehören zum Leben und sind voll normal! Dass junge Menschen trotzdem gesund aufwachsen können, dafür setzt sich Caroline mit Leidenschaft ein. Mehr lesenPortraitbild von Caroline Lyle
  • Theresa Barth
    Theresa baut Brücken für die Kleinsten und ihre Familien. Als Leiterin der Kita „Riethspatzen“ im Erfurter Norden führt sie ein Team von 27 pädagogischen Fachkräften und setzt sich täglich für Kinder ein, die in herausfordernden Lebensrealitäten aufwachsen. Mehr lesenPortraitbild von Theresa Barth

Unser Programm

Wirkliche Veränderung beginnt bei Dir – mit Deiner Haltung, Deinem Mut zur Verantwortung und der Fähigkeit, andere für gemeinsame Ideen zu gewinnen. Die Kinnings Academy ist ein Leadership-Programm für Changemaker aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.

Über zwölf Monate begleiten wir Dich in verschiedenen Formaten: mit Trainings, Reflexionsräumen, internationalen Erfahrungen, Coachings und Peer-Learning. Immer geht es darum, Deine Wirksamkeit zu stärken – im Denken, im Handeln, im Miteinander.

Fünf Präsenz-Module – Führung in der Praxis erleben

Die Kinnings Academy umfasst fünf intensive Präsenzmodule. Jedes Modul stärkt eine Schlüsselkompetenz moderner Führung – von innerer Klarheit über Wirksamkeit im Team bis hin zu Präsenz und Wirkung nach außen.

Ergänzt wird das Programm durch digitale Masterclasses, Peer-Coaching und individuelles Mentoring.

  1. Kick-Off – Wer bist du als Führungspersönlichkeit?
    Du reflektierst Deine Rolle, Dein Mindset und Dein persönliches Wirkungsvorhaben. Selbstführung wird zur Grundlage für langfristige Wirksamkeit.
  2. Wegbereiter*innen-Event – Wie gewinnst du Mitstreiter*innen?
    Du lernst, strategisch zu netzwerken, Unterstützer*innen zu gewinnen und andere für Deine Vision zu begeistern.
  3. Adaptive Leadership – Wie bleibst Du handlungsfähig in Unsicherheit?
    Du entwickelst Strategien für komplexe Situationen, trainierst Flexibilität und lernst, mit produktiver Unruhe konstruktiv umzugehen.
  4. Streifzug Europa – Wie erweitert der Blick nach außen Deine Führung nach innen?
    Auf einer mehrtägigen Lernreise begegnest Du neuen Perspektiven auf gesellschaftlichen Wandel, Diskurs und Führung. Du verlässt Deine Bubble – und gewinnst Klarheit für Deinen eigenen Weg.
  5. Bühne frei – Wie führst Du, wenn alle hinschauen?
    Zum Abschluss des Jahres gestaltest Du einen öffentlichen Auftritt, der Deine Leadership-Reise sichtbar macht: Was hat sich verändert? Wofür stehst Du ein? Was nimmst Du mit? Im Kreis der Kinnings-Community und geladener Gäste feierst Du nicht nur, was hinter Dir liegt – sondern zeigst, was vor Dir steht.
Angebote unserer Partner

Als Fellow der Kinnings Academy profitierst Du von exklusiven Programmen ausgewählter Partner, die unsere Mission teilen – und gezielt engagierte Persönlichkeiten aus Ostdeutschland stärken.

  • Flow Fund – Verantwortung statt Anträge

Ausgewählte Fellows der Kinnings Academy erhalten die Möglichkeit, ein eigenes Budget von 25.000 Euro zu vergeben – zur Förderung wirkungsorientierter Projekte in Ostdeutschland.

Die Idee: Menschen, die selbst aktiv gestalten, wissen oft am besten, wo Unterstützung ankommt. Der Flow Fund – eine gemeinsame Initiative der Schöpflin Stiftung und Kinnings Foundation – macht Förderung zu einer Erfahrung, die Haltung, Verantwortung und Urteilsvermögen erfordert.

Mehr Informationen

 

  • Dein Sprungbrett an die Hertie School: Das Eastern Germany Leadership Scholarship

Die Hertie School vergibt ein exklusives Vollstipendium für ein Masterstudium in Berlin – in Verbindung mit einer Teilnahme an der Kinnings Academy. Die Studiengebühren in Höhe von 37.500 Euro werden vollständig übernommen.

Gefördert werden Persönlichkeiten, die ihr Abitur in Ostdeutschland gemacht haben und sich aktiv für gesellschaftlichen Fortschritt einsetzen.

Wichtig: Bewerbungsschluss ist bereits der 1. Mai!
Jetzt informieren und bewerben

Wen wir suchen

Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und engagierst Dich für mehr Chancen junger Menschen in Ostdeutschland?
Du hast eine Vision, eine Idee oder bereits Verantwortung übernommen – und willst den nächsten Schritt gehen?

Dann bist Du bei uns genau richtig, wenn Du…

  • neugierig bist und bereit, Dich selbst und Deine Perspektiven zu hinterfragen.
  • Lust hast, dazuzulernen – auch im Umgang mit Spannung, Widerspruch und Unsicherheit.
  • Verantwortung übernimmst – für Dich selbst und für andere.

Wenn das nach Dir klingt, bewirb Dich jetzt – und werde Teil einer Community, die mit Haltung, Tatendrang und klarer Vision Ostdeutschland voranbringt.

Noch Fragen?

Wenn du Fragen zur Kinnings Academy und dem Bewerbungsverfahren hast, dann schau in unsere FAQs und/oder melde Dich für eine unserer einstündigen Teaser Sessions per E-Mail über bewerbung@kinnings-academy.org an:

  • 15.04.25 (15:00-16:00 Uhr)
  • 23.04.25 (17:30-18:30 Uhr)
  • 29.04.25 (15:00-16:00 Uhr)

Alle wichtigen Informationen zum Programm haben wir Dir als Download zur Verfügung gestellt. Teile den Flyer gern auch in Deiner Community!

<p>Unsere Faculty</p> / Bild

Unsere Faculty

Die Kinnings Academy bringt außergewöhnliche Menschen zusammen – das gilt auch für diejenigen, die das Programm mitgestalten. Unsere Faculty vereint Erfahrung aus Leadership, Coaching, Sozialunternehmertum, Unternehmensberatung, Politik und Philanthropie.

Mit dabei sind u.a.:

  • Astrid Schrader
  • Annika Päutz
  • Elisabeth Heid
  • Christina Lagemann
  • Michael Okrob

Eindrücke aus der Academy

Deine Ansprechpartnerin

Amani gestaltet die Kinnings Academy mit Herz und Verstand. Als Ärztin und START-Alumna vereint sie Empathie, Engagement und den unermüdlichen Einsatz für Chancengerechtigkeit.
Team - Amani Al-Addous
Amani Al-Addous

Amani Al-Addous

Programm-Managerin