Wer wir sind. Was uns antreibt.

Ostdeutschland hat mehr Potenzial, als viele sehen – und viel mehr engagierte Menschen, als man denkt. Wir setzen uns dafür ein, dass sie sichtbar werden. Und dass sie wirken können.

Die Kinnings Foundation stärkt Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und ihr Umfeld verändern wollen. Wir glauben: Veränderung beginnt bei denen, die sich trauen, loszugehen – mutig, verbindend, mit Haltung.

Unser Ziel: Eine lebendige, vernetzte Zivilgesellschaft, die Chancen schafft – und Chancen nutzt.

Was uns leitet

Unsere Vision beschreibt, wofür wir stehen. Unsere Mission, wie wir es anpacken. Beides gemeinsam zeigt, was Kinnings ausmacht.

Unsere Vision

Ostdeutschland wird ein Vorbild für eine Gesellschaft voller Chancen, getragen von einer engagierten und vernetzten Zivilgesellschaft.

Unsere Mission

Wir inspirieren, befähigen und verbinden außergewöhnliche Persönlichkeiten, die sich leidenschaftlich für die Chancen junger Menschen und eine positive Zukunft Ostdeutschlands engagieren.

Unsere Wurzeln

Die Kinnings Foundation wurde 2020 von Robert Gentz, David Schneider und Rubin Ritter gegründet, um außergewöhnliche Persönlichkeiten zu fördern, die Chancen für Kinder und Jugendliche schaffen.

Ursprünglich in Thüringen gestartet, liegt unser Fokus heute auf ganz Ostdeutschland. Wir investieren in Menschen, die an eine positive Zukunft glauben und bereit sind, diese aktiv zu gestalten.

Was Kinnings anders macht

Persönlichkeiten im Mittelpunkt

Wir fördern Menschen, die den Unterschied machen: Changemaker, die unternehmerisch denken, Herausforderungen suchen und pragmatische Lösungen entwickeln.

Uns begeistern Persönlichkeiten, die mit Tatkraft und Optimismus ihre Vision von einer besseren Gesellschaft verwirklichen.

Mehr als Geldgeber

Wir sind Verbündete und setzen auf vertrauensvolle Beziehungen. Wir unterstützen mit Feedback und Ideen, aber auch unbequemen Fragen – und sind da, wenn es wirklich zählt.

Wir hören zu, fordern heraus und glauben fest an das Potenzial unserer Partner.

Verwurzelt in Ostdeutschland

Wir kennen Ostdeutschland – und wir sind da.

Mit Büros vor Ort, tiefem Verständnis und großem Respekt für die Menschen und ihre Region.

Wir glauben an die Kraft einer vernetzten Zivilgesellschaft und arbeiten daran, diese gemeinsam mit unseren Partnern stark und sichtbar zu machen.

Partnerschaften für mehr Wirkung

Wir sind überzeugt: Echte Veränderung entsteht erst durch echte Zusammenarbeit. Deshalb suchen wir aktiv den Austausch mit anderen Stiftungen und Förderern und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf. Wir öffnen unsere Auswahlprozesse, laden Partner zu Pitch-Tagen ein und setzen auf Co-Creation. Alleine werden wir die Herausforderungen in Ostdeutschland nicht meistern – aber gemeinsam können wir Großes bewegen und voneinander lernen.

Unser Team

Wir leben in Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Berlin – und arbeiten in ganz Ostdeutschland. Unsere unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven bringen wir in die Zusammenarbeit mit unseren Changemakern ein. Wir fragen nach, hören zu und bringen uns ein – pragmatisch, herausfordernd und mit Respekt für das, was vor Ort schon bewegt wird.

Cristina findet die Menschen und Geschichten, die Kinnings zum Strahlen bringen. Mit strategischem Blick, Klarheit und Leidenschaft für Netzwerke baut sie Partnerschaften, die Vertrauen schaffen, Wirkung entfalten – und die Vision der Kinnings Foundation nach außen tragen.
Team - Cristina Bendiek Laranjo

Cristina Bendiek Laranjo

Kommunikation & Partnerschaften
Team - David Schneider
David Schneider

David Schneider

Gründer
Franziska hat als Kinnings Academy Alumna und durch ihre Erfahrung in der Projektarbeit in internationalen und deutschen NGOs gelernt: Wandel geschieht nur gemeinsam. Heute gestaltet sie die Community und Programme der Kinnings Foundation, mit der Mission, ein starkes Netzwerk für gesellschaftliches Engagement in Ostdeutschland aufzubauen.
Team - Franziska Löffler

Franziska Löffler

Communitymanagement
Judith hält als Head of Operations das Team zusammen und baut die Prozesse auf, die es für Skallierung und dynamisches Arbeiten braucht. Mit ihrer internationalen Erfahrung und kreativen Ideen schafft sie den Raum, in dem Großes entstehen kann – immer mit einer persönlichen Note.
Team - Judith Schneider

Judith Schneider

Prozesse & Operations
Larissa schafft mit Leidenschaft Räume die wirken. Mit ihrer Erfahrung aus Festivalplanung und Kulturmanagement entwickelt sie unsere programmatische Arbeit weiter indem sie die Veranstaltungen zu Erlebnissen macht – durch kluges Placemaking, Liebe zum Detail und ein Gespür für das Besondere.
Team - Larissa Starke

Larissa Starke

Veranstaltungsmanagement
Luisa bringt als Direktorin für Programme und Wirkung ihre langjährige Erfahrung in der Entwicklung innovativer Förderformate und ihre Leidenschaft für Community-Aufbau ein. Mit Mut zum Experimentieren, Klarheit und Humor gestaltet sie Programme — individuell wie systemisch.
Team - Luisa Maria Schweizer

Luisa Maria Schweizer

Programme und Wirkung
Michael bringt als Geschäftsführer seine Erfahrung aus Strategie und Unternehmensentwicklung ein. Als Mitgründer von Teach First Deutschland versteht er, wie man große Visionen Wirklichkeit werden lässt – mit einem klaren Blick für die Zukunft und einer Prise rheinischem Frohsinn.
Team - Michael Okrob

Michael Okrob

Geschäftsführer
Team - Robert Gentz
Robert Gentz

Robert Gentz

Gründer
Team - Rubin Ritter
Rubin Ritter

Rubin Ritter

Gründer
Tina vereint als Geschäftsführerin strategisches Denken mit ihrer Leidenschaft für Talententwicklung. Ob im Klassenzimmer, auf dem Basketballfeld oder im Leadership-Development – sie setzt sich mit Energie und Herzblut für starke Persönlichkeiten ein.
Team - Tina Lagemann

Tina Lagemann

Geschäftsführerin

Zusammen können wir mehr bewirken.

Unterstütze Changemaker, die die Zukunft
Ostdeutschlands gestalten.
Unterstütze Changemaker, die die Zukunft Ostdeutschlands gestalten.

Jobs - Werde Teil unseres Teams

Für unser Team suchen wir ab sofort Verstärkung!

Wir freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

mind. 10 Stunden/Woche mit Arbeitsort in Potsdam

Die Abteilung “Administration & Operation” ist das Rückgrat unserer Stiftung – das zentrale Backoffice, das durch effiziente Prozesse, strukturierte Systeme und administrative Unterstützung dafür sorgt, dass unser Team sich auf die inhaltlich-programmatische Arbeit konzentrieren kann. Zur Verstärkung suchen wir dich.

Alle wichtigen Informationen zur Stellenausschreibung haben wir dir als Download zur Verfügung gestellt.

Bitte sende uns deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf, ggf. Referenzen) an bewerbung@kinnings.org.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung – denn Veränderung beginnt mit Menschen wie dir!