Fragen und Antworten
Auswahl und Bewerbung
“Leadership” für uns bei Kinnings bedeutet, Menschen zu inspirieren, zu befähigen und eine gemeinsame Vision zu gestalten, die nachhaltige Veränderungen bewirkt.
Für uns zählt: Deine Haltung, deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, mit Empathie sowie Klarheit positive Entwicklungen zu fördern und andere für eine gemeinsame Vision zu gewinnen. Deine Position kann sich dabei auf dem Spektrum von Geschäftsführung bis Vereinsmitglied mit relevanter Verantwortung bewegen.
Kinnings fördert Menschen, die sich für mehr Chancen für junge Menschen einsetzen und in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern wirken.
Dein Tätigkeitsbereich kann vielfältig sein – ob Wirtschaft, Bildung, Medien oder ein anderer Bereich. Wichtig ist, dass du Lust auf ein intensives Programm hast, bereit bist, deine Komfortzone gelegentlich zu verlassen und wachsen möchtest.
Wir fördern nur Personen und Ideen, die mit unseren Stiftungswerten vereinbar sind. Die Teilnehmenden sollten sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und ihren Werten bekennen.
Unsere Förderung ist spezifisch für Ostdeutschland. Die Ergebnisse deines Wirkens sollten also dort sichtbar sein. Ebenso können wir leider keine Vorhaben fördern, die nicht primär auf Chancen für junge Menschen zielen.
Für unser Programm können sich Personen bewerben, die zu Beginn des nächsten Förderzeitraums mindestens 18-35 Jahre alt sein werden. Du bist knapp älter? Sprich uns trotzdem an!
Nach dem Ende des offiziellen Bewerbungszeitraums sichten und evaluieren wir eure schriftlichen Bewerbungen und kommen ggf. mit Nachfragen auf euch zu. Im Anschluss laden wir vielversprechende Bewerber*innen zu digitalen Einzelgesprächen mit dem Kinnings-Team und Personen aus unserer Kinnings-Community ein.
Wir bemühen uns, zeitnah unsere Entscheidungen mitzuteilen, spätestens jedoch im Juli.
Fragen zum Bewerbungsprozess kannst du an bewerbung[at]kinnings.org stellen.
Programm
Ja, eine umfassende Teilnahme ist wichtig für deine persönliche Entwicklung und den Zusammenhalt in der Gruppe.
Falls es schwerwiegende Gründe für eine Nichtteilnahme gibt, sprich uns an. Transparente und wertschätzende Kommunikation ist uns wichtig. Das Kick-off im September ist ein Pflichttermin und muss unbedingt wahrgenommen werden.
Die Kinnings Academy deckt anfallende Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten für alle Inhalte im Programm ab.
Wir veranstalten unsere Präsenztreffen an besonderen Orten in Ostdeutschland. Für die Lernreise im Frühjahr bewegen wir uns europaweit.
In der Regel von Donnerstagabend bis Sonntagmittag.
Ja! Das Programm ist offen für alle. Neben den Präsenz- und Online-Modulen über neun Monate hinweg solltest du individuell Zeit für Vor- und Nachbereitung sowie für die individuell festgelegten Co-Coaching-Sessions einplanen.
Zusätzlich bieten wir optionale Kinnings-Events zum Netzwerken an.
Wir versuchen, das Programm so inklusiv wie möglich zu gestalten. Falls du spezifische Barrieren hast, melde dich bei uns, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.